KI Schulungspflicht 2025: Warum du jetzt handeln solltest

TLDR: Tools wie ChatGPT oder Microsoft Copilot sind längst ein fester Bestandteil des modernen Arbeitsalltags und erleichtern zahlreiche Prozesse. Doch wusstest du, dass seit dem 2. Februar 2025 eine verbindliche KI-Schulungspflicht für den Umgang mit KI Systemen gilt? Unabhängig davon, wie gross ein Unternehmen ist oder in welcher Branche es tätig ist, sobald KI Systeme im Einsatz sind, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen verpflichtend schulen, damit sie diese Technologien sicher und verantwortungsvoll nutzen können. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorgaben die neue KI Schulungspflicht mit sich bringt, warum sie eingeführt wurde und was das konkret für dich sowie dein Unternehmen bedeutet.

 

Einleitung: Die Arbeitswelt verändert sich – bist du bereit?

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein reines Zukunftsthema mehr, sondern bereits fester Bestandteil unseres beruflichen sowie privaten Alltags. Unternehmen setzen KI gezielt ein, um Arbeitsprozesse effizient zu automatisieren, grosse Datenmengen auszuwerten und dadurch fundiertere Entscheidungen zu treffen. Allerdings fühlen sich viele Mitarbeiter:innen unsicher im Umgang mit diesen neuen Technologien, da sie häufig nur unzureichende Unterstützung vor Ort erhalten.

Genau an dieser Stelle kommt die KI-Schulungspflicht ins Spiel: Denn die EU schreibt vor, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden gezielt im sicheren und gleichzeitig verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien schulen müssen. Doch nicht nur für Unternehmen ist dies von Bedeutung, sondern auch für Berufstätige, Einsteiger:innen und all jene, die in Zukunft erfolgreich bleiben wollen. Gerade in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind solide KI Kenntnisse unverzichtbar. In diesem Artikel erfährst du, weshalb diese Schulungspflicht nicht nur eine notwendige Massnahme ist, sondern gleichzeitig auch eine grosse Chance für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg bietet.

 

Warum KI Kenntnisse jetzt essenziell sind

KI verändert die Arbeitswelt – bleibt nicht zurück!

Automatisierung, Machine Learning und KI-gestützte Softwarelösungen nehmen immer mehr Aufgaben in Unternehmen ein. Dadurch verändern sich Berufe in allen Branchen. Wer sich heute mit KI beschäftigt, sichert sich wertvolle Vorteile:

Bessere Karrierechancen – Unternehmen suchen gezielt nach Mitarbeitenden mit KI Kompetenzen.
Höhere Produktivität – KI erleichtert die Arbeit und steigert Effizienz.
Wettbewerbsvorteile für Unternehmen – Wer KI richtig einsetzt, spart Kosten und arbeitet smarter.

Ohne KI-Kenntnisse droht der Anschluss an den Arbeitsmarkt verloren zu gehen. 

 

Vorteile einer KI Schulung für Berufstätige und Unternehmen

Für Berufstätige & Einsteiger:Innen:
✔️ Höhere Jobchancen durch gefragte KI Kenntnisse
✔️ Mehr Sicherheit im Umgang mit KI-gestützten Tools
✔️ Verständnis für automatisierte Prozesse und datenbasierte Entscheidungen

Für Unternehmen & Führungskräfte:
✔️ Rechtssicherheit dank Erfüllung der KI-Schulungspflicht
✔️ Verbesserte Prozesse & effizientere Abläufe durch qualifizierte Teams
✔️ Innovationsvorsprung durch KI-Kompetenz in allen Abteilungen

👉 Investiere in deine Zukunft: Buche jetzt hier deine KI-Schulung und bleibe auf dem neuesten Stand der Technik!

 

Praxisnahe Schulungen – flexibel & individuell

Was lernst du in einer KI-Schulung?

Unsere KI Schulung vermittelt  praxisnahes Wissen, das direkt im Berufsalltag angewendet werden kann:

📌 Technische Grundlagen – Wie funktioniert Künstliche Intelligenz?
📌 Datenschutz & Ethik – Wie setzt man KI sicher und verantwortungsvoll ein?
📌 KI-Tools & Automatisierung – Wie kann ich KI im Joballtag nutzen?
📌 Zukunftstrends & KI-Strategien – Wie verändert sich mein Berufsfeld durch KI?

💡 Besonders wichtig: Die Kurse sind so gestaltet, dass auch Einsteiger:innen ohne Vorwissen schnell ein Verständnis für KI entwickeln können!

 

 

Warum auch Schweizer Unternehmen betroffen sind

Viele Schweizer Unternehmen denken, dass die EU-KI-Schulungspflicht für sie nicht relevant ist. Doch das Gegenteil ist der Fall:

  • Schweizer Unternehmen mit EU-Kunden müssen die Vorschriften erfüllen.
  • Internationale Standards verlangen immer mehr KI-Know-how.
  • Die Schweiz entwickelt eigene KI-Regularien, die sich an der EU-Verordnung orientieren.

 

📌 Das Angebot: Ich biete massgeschneiderte KI Schulungen für Schweizer, Deutsche und Österreichische Unternehmen, damit der Umgang mit KI Tools ein Kinderspiel wird.

 

So startest du deine KI Weiterbildung – Jetzt buchen!

Unsere Schulungsformate

 

✔️ Inhouse Workshops: Massgeschneiderte Schulungen für Unternehmen. Diese Workshops vermitteln einen ganzheitlichen Überblick über die Welt der Künstlichen Intelligenz und sind für Anfänger und erfahrene Fachleute gleichermaßen geeignet. Mehr erfahren 

✔️KI Seminar: Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag. In diesem eintägigen Seminar lehrt euch Roger Basler de Roca, wie KI Tools verstanden und konkret angewendet werden können. Der Fokus liegt auf praktischem Ausprobieren und dem Abbau von Ängsten gegenüber KI. Mehr erfahren

✔️ Onlinekurs: Jede Woche hast du die Möglichkeit, live mit unseren Expert:innen zu sprechen und deine Fragen zum Thema Künstliche Intelligenz zu stellen. Egal ob im Call oder schriftlich, wir beantworten alles, was du zum Thema wissen möchtest. Bleibe immer Up To Date bei KI-Themen und verpasse nichts! Wir möchten dich begeistern, begleiten und befähigen, mit KI zu arbeiten.  Lerne alles über KI in unserer Skool Community. Hier anmelden

✔️Kostenloser Workshop: Alle zwei Wochen geben Janet Zentel und Roger Basler de Roca online, via Zoom einen kostenlosen 30-minütigen Workshop über KI und alles was du wissen musst. Jetzt anmelden

 

Über 100 Schulungen im Jahr 2024:

Roger Basler KI Experte

KI Experte Roger Basler De Roca

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Für wen sind KI-Schulungen geeignet?

Eine Schulung richtet sich an Einsteiger:Innen, Berufstätige, Führungskräfte und Unternehmen, die KI besser verstehen und anwenden möchten.

2. Benötige ich Vorkenntnisse?

Nein! Die Schulungen sind so gestaltet, dass auch Anfänger:innen schnell KI Know-how aufbauen können.

3. Wie lange dauert eine KI Schulung vor Ort?

Je nach Format kannst du zwischen intensiven Kurzworkshops (1 Tag) oder detaillierten Kursen über mehrere Wochen wählen.

 

 

Warum sollte ich jetzt eine Schulung buchen?

Die Anforderungen an KI Kompetenzen steigen rasant und entwickeln sich ständig weiter. Gleichzeitig suchen Unternehmen gezielt nach geschulten Fachkräften, die in der Lage sind, KI Technologien sicher und effizient zu nutzen. Wer jetzt aktiv wird, verschafft sich klare Vorteile und legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft! Die KI-Schulungspflicht macht deutlich, wie unverzichtbar fundierte KI-Kenntnisse in der modernen Arbeitswelt geworden sind. Doch selbst unabhängig von gesetzlichen Vorgaben gilt:

📌 Fundiertes KI Know-How bedeutet bessere Karrierechancen, sondern auch mehr Sicherheit im Job!
📌 Unternehmen profitieren doppelt: durch qualifizierte Mitarbeitende und gleichzeitig effizientere Abläufe!

👉Jetzt informieren & Kurs buchen

 

Falls du dir unsicher bist, welcher Schritt der richtige für dich ist, dann nimm doch zuerst einmal an unserem kostenlosen Workshop teil. Dieser findet alle zwei Wochen am Montagabend online via Zoom statt und dauert lediglich 30 Minuten. So kannst du unverbindlich einen ersten Einblick gewinnen!

🔗Hier kannst du dich anmelden

 

Quellen und weitere Infos:

https://ai-act-law.eu/

https://artificialintelligenceact.eu/

https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/regulatory-framework-ai