Generation Grenzenlos — die GenerationG rückt immer mehr zusammen und verändert so die Welt

Im 21. Jahrhundert hat das Internet einen unverzichtbaren Teil des täglichen Lebens der Menschen ausgemacht. Durch das Internet sind die Menschen nicht mehr an ihre unmittelbare Umgebung gebunden, sondern können mit Kontakten auf der ganzen Welt in Verbindung treten. Dies hat zu engeren Beziehungen und einer kleineren Welt geführt. In den letzten Jahren haben wir beobachtet, wie das Internet Menschen weltweit zusammengebracht hat.

Durch soziale Netzwerke wie LinkedIn, TikTok, YouTube, Facebook, Instagram oder / und Twitter können Menschen mühelos mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben, egal ob sie in derselben Stadt oder auf der anderen Seite des Globus leben. Auch Unternehmen haben erkannt, welche Macht das Internet hat und setzen es immer häufiger ein, um mit Kunden in Kontakt zu treten und neue Kunden zu gewinnen.

All diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die Welt immer enger zusammenrückt. Menschen auf der ganzen Welt sind miteinander vernetzt und können so viel leichter miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Dies ist eine großartige Entwicklung, da sie es uns ermöglicht, unsere Grenzen zu überwinden und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Wir leben in einer Zeit, in der wir mehr denn je die Möglichkeit haben, die Welt zu verändern. Lasst uns diese Chance nutzen und gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen!

“Vergesst nicht, was ihr vorhabt. Wenn ihr aufhört, an die Zukunft zu glauben, dann gibt es keine Hoffnung mehr.”

So endete ein bewegender Vortrag von Jana Bobošíková, einer jungen Aktivistin aus Tschechien, die auf dem diesjährigen globalen TEDx-Konferenz in Berlin auftrat. Ihre Botschaft war klar: Die digitalen Technologien haben unser Leben grundlegend verändert und sie werden weiterhin eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Wir müssen uns dieser Verantwortung stellen und die Welt zu einem besseren Ort machen. “Wenn wir uns nicht engagieren, wird sich nichts ändern”, sagte sie.

“Wir müssen die Grenzen überwinden, die uns trennen und uns zusammen tun, um etwas zu bewirken.” Bobošíková ist Mitbegründerin der Organisation “Generation grenzenlos”, die sich für eine offene und inklusive Gesellschaft einsetzt. Sie ist überzeugt, dass wir durch das Internet enger zusammenrücken und unsere Kräfte bündeln können, um die Welt zu verändern. “Das Internet verbindet uns alle”, sagte sie. “Es ist ein großartiges Instrument, um unsere Stimme zu erheben und unsere Ideen zu teilen. Lasst uns diese Kraft nutzen, um die Welt zu verändern.”

Das geht aber nur, wenn wir uns vom Gedanken der Generation X, Y und Z abwenden und zur GenerationG, der Generation Grenzenlos werden.