Warum Künstliche Intelligenz nur funktioniert, wenn Menschen mitdenken

Für viele fühlt sich das Thema nach wie vor abstrakt, übertechnisch oder sogar bedrohlich an. Genau hier setze ich an: Als Keynote Speaker für Künstliche Intelligenz erkläre ich nicht nur die technischen Grundlagen, sondern mache KI verständlich und anwendbar – für alle.

Faktenlage: Warum wir über KI sprechen müssen

Laut einer PwC-Studie könnte KI bis 2030 bis zu 15,7 Billionen USD zur Weltwirtschaft beitragen. Doch laut Bitkom empfinden über 60% der Deutschen KI als undurchsichtig oder sogar gefährlich. Diese Diskrepanz zwischen Potenzial und Wahrnehmung bremst die Innovationskraft in Unternehmen. Genau hier möchte ich mit meinen Vorträgen Brücken bauen.

“Verstehen statt Verstummen” – Mein Ansatz

Interaktivität statt Monolog

Ob bei Konferenzen, Firmenevents oder Verbandstagungen: Ich nutze Live-Umfragen, Fragen aus dem Publikum und konkrete Praxisbeispiele, um Beteiligung zu fördern. Das macht meine Keynotes nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam.

Erfahrungswissen statt Theorie

Ich spreche nicht über Tools, die ich nicht selbst getestet habe. Meine Empfehlungen sind erprobt, meine Anleitungen umsetzbar. Das schafft Vertrauen – gerade bei “digitalen Skeptikern” und pragmatischen Umsetzern.

Mehrsprachig und global

Als Speaker in sechs Sprachen vermittle ich KI-Inhalte nicht nur international, sondern auch kultursensibel. So erreiche ich ein breites Publikum, vom Schweizer KMU bis zur internationalen Konferenz.

Dein Fahrplan für den KI-Einstieg

Nach über 1000 Keynotes und Workshops habe ich gelernt: Der grösste Fehler ist, gar nicht anzufangen. Die zweitgrösste Hürde? Zu viel auf einmal zu wollen.

Meine Empfehlung für die nächsten 30 Tage:

Woche 1: Registriere Dich bei ChatGPT und stelle täglich eine berufliche Frage

Woche 2: Automatisiere eine wiederkehrende Aufgabe (E-Mail-Vorlagen, Terminplanung)

Woche 3: Teste ein KI-Tool für Deinen Fachbereich (Marketing, Vertrieb, Verwaltung)

Woche 4: Teile Deine Erfahrungen mit dem Team und sammelt gemeinsam Ideen

Die Zukunft gehört den KI-kompetenten Unternehmen

Die Unternehmen, die heute in KI-Kompetenz investieren, werden morgen die Marktführer sein. Nicht weil sie die Technologie perfekt beherrschen, sondern weil sie den Mut hatten, anzufangen und zu lernen.

In meinen Keynotes teile ich eine einfache Wahrheit: KI ist nicht die Zukunft — sie ist die Gegenwart. Die Frage ist nicht, ob Du sie nutzen wirst, sondern wann Du damit beginnst.

  • Relevanz: KI ist kein Trend, sondern struktureller Wandel
  • Positionierung: Wer KI adressiert, zeigt Zukunftskompetenz
  • Mehrwert: Mit einem Vortrag erhalten Zuhörer:innen nicht nur Wissen, sondern konkrete Umsetzungsideen

Buchen Sie mich als Keynote Speaker und verwandeln Sie Ihre Veranstaltung in einen inspirierenden Impuls zur digitalen Zukunft: www.rogerbasler.ch/keynote

Accessibility Toolbar