Prompting in der künstlichen Intelligenz bezieht sich auf die Kunst, Eingaben oder Fragen zu gestalten, die künstliche Intelligenz-Systeme dazu anleiten, relevante und präzise Antworten zu generieren. Ein effektiver Prompt ist klar, prägnant und fokussiert und stellt sicher, dass die künstliche Intelligenz die Absicht des Benutzers versteht und die gewünschte Ausgabe liefert.
Die Bedeutung von Prompting kann nicht überschätzt werden. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Maximierung des Potenzials von KI-Technologien und sorgt für eine nahtlose Benutzererfahrung.
Durch das Beherrschen der Kunst des Promptings können Benutzer präzise Informationen erhalten, Entscheidungsfindung verbessern und innovative Lösungen freischalten. Es minimiert auch Missverständnisse, reduziert Fehler und trägt zu einer verantwortungsvolleren und ethischen Nutzung von KI bei.
Ein guter Prompt verwendet ausserdem weniger Tokens und kann zu einem Wettbewerbsvorteil bei der Jobsuche werden, wenn Sie ein Prompt Engineer sind. In diesem Artikel können Sie mehr darüber erfahren.
Ein Prompt in der künstlichen Intelligenz-Kommunikation ist eine Aussage, ein Code-Block oder eine Zeichenfolge von Wörtern, die verwendet wird, um eine spezifische Antwort von einem KI-Modell zu erhalten. Prompt Engineering ist der Prozess des Entwerfens und Erstellens von Prompts für KI-Modelle, um sie für bestimmte Aufgaben zu trainieren. Es umfasst die Auswahl des geeigneten Datentyps und dessen Formatierung, damit das Modell es verstehen und zum Lernen nutzen kann.
Die Qualität des Prompts spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Relevanz und Nützlichkeit der Ausgabe der KI. Das Erstellen von effektiven Prompts ist daher wichtig, um gewünschte Antworten zu erhalten und den Wert von KI-Interaktionen zu maximieren.
Ein Beispiel: Angenommen, Sie möchten Informationen über die Vorteile von körperlicher Betätigung erhalten. Ein ineffektiver Prompt könnte “körperliche Betätigung” sein, der zu vage ist und möglicherweise keine hilfreiche Antwort generiert. Ein effektiverer Prompt könnte lauten: “Was sind die gesundheitlichen Vorteile regelmässiger körperlicher Betätigung?”
Ein komplexes Beispiel für einen Prompt zur Generierung eines von einer KI geschriebenen Artikels über den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt wäre:
Schreiben Sie einen gut recherchierten, 1500 Wörter langen Artikel über den Einfluss von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt, wobei sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen berücksichtigt werden. Der Artikel sollte folgende Abschnitte enthalten:
- Einleitung: Führen Sie kurz in das Thema ein und geben Sie einen Überblick über die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt.
- Hintergrund: Erörtern Sie die Geschichte der KI und ihre Entwicklung im Laufe der Jahre, einschliesslich wichtiger Meilensteine und Durchbrüche.
- Positive Auswirkungen: Analysieren Sie, wie KI neue Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen und die Effizienz in verschiedenen Branchen erhöht hat. Fügen Sie Beispiele aus der Praxis und Statistiken hinzu, um Ihre Argumente zu untermauern.
- Negative Auswirkungen: Untersuchen Sie die Bedenken im Zusammenhang mit der Verdrängung von Arbeitsplätzen und dem potenziellen Verlust bestimmter Berufsrollen aufgrund von KI. Gehen Sie auf die Qualifikationslücke und die Notwendigkeit der Umschulung und Umqualifizierung von Arbeitnehmern ein.
- Zukunftsaussichten: Erörterung der möglichen künftigen Entwicklungen im Bereich der KI, einschliesslich der Integration von KI und menschlicher Arbeit, und der Bedeutung von Politik und Regulierung zur Gewährleistung eines ausgewogenen Arbeitsmarktes.
- Schlussfolgerung: Fassen Sie die wichtigsten Punkte zusammen und geben Sie Empfehlungen für Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Einzelpersonen zur Anpassung an den sich durch KI verändernden Arbeitsmarkt.
- Der Artikel sollte in einem ansprechenden und informativen Ton verfasst sein und sich an ein gut informiertes Publikum mit einem guten Verständnis von Technologie und Wirtschaft richten. Verwenden Sie seriöse Quellen für Informationen und Statistiken, und zitieren Sie diese angemessen
Diese Beispielaufforderung ist komplex, weil sie:
- Sie gibt die gewünschte Wortzahl und das Thema an.
die Struktur des Artikels mit Abschnittsüberschriften umreisst.
Der Inhalt der einzelnen Abschnitte wird genau beschrieben.
Beschreibt die Zielgruppe und den Ton des Artikels.
Nennt seriöse Quellen, die für Informationen und Statistiken verwendet werden sollen.
Klammern im Prompting
Oft verwenden wir auch Klammern, um Prompts effektiver zu gestalten
KI-Prompts können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z. B. zur Erstellung von Inhalten, zur Ideenfindung und zur Bilderzeugung. Hier finden Sie eine Reihe von AI-Prompts und Tipps zur effektiven Verwendung von Klammern:
Aufforderungen zur Erstellung von Inhalten:
“Schreiben Sie einen Aufsatz mit 500 Wörtern über die Auswirkungen des Kapitalismus im Stil von Allen Ginsberg”.
“Erstellen Sie eine Überschrift mit den Stichwörtern Kuchen und Urlaub”.
Aufforderungen zur Bilderstellung:
“Erstelle ein Bild von einem Golden Retriever.”
“Ein Entwickler bei der Arbeit in einem Büro, Foto, Detailbild, 4K”.
Verwenden Sie jetzt Klammern für effektivere Eingabeaufforderungen:
Klammern können verwendet werden, um zusätzliche Informationen oder Klarheit in das KI-Modell zu bringen. Sie können zum Beispiel Klammern verwenden, um ein Format oder einen Stil für den generierten Inhalt anzugeben:
“Schreiben Sie einen Aufsatz mit 500 Wörtern über die Auswirkungen des Kapitalismus [im Stil von Allen Ginsberg]”.
“Erstellen Sie eine Schlagzeile mit den Stichworten [Kuchen] und [Feiertage].
Bei der Arbeit mit der KI-Bilderzeugung können Klammern verwendet werden, um genauere Anweisungen oder Details zu geben:
“Erzeugen Sie ein Bild von einem [Golden Retriever] [in einer Parklandschaft].”
“Ein Entwickler arbeitet in einem Büro [Foto], [Detailbild], [4K-Auflösung].”
Kann ich Klammern auch für andere Arten von KI-Aufgaben als die Erstellung von Inhalten und die Bilderzeugung verwenden?
Ja, Sie können Klammern auch für andere Arten von KI-Aufgaben als die Erstellung von Inhalten und die Bilderzeugung verwenden. Klammern können hilfreich sein, um zusätzliche Informationen bereitzustellen oder die gewünschte Ausgabe für verschiedene KI-Aufgaben zu spezifizieren. Hier sind ein paar Beispiele:
Audio- und Video-Transkription:
“Transkribieren Sie die folgende Audiodatei [auf Englisch] [mit Zeitstempeln].”
“Konvertieren Sie das folgende Video in Text [mit Sprecherbezeichnungen].
Sprachübersetzung:
“Übersetzen Sie den folgenden Text von [Englisch] nach [Spanisch]: ‘Hello, how are you?
“Übersetzen Sie den folgenden Artikel [aus dem Französischen] ins [Deutsche].”
Schlüsselwort-Recherche:
“Finden Sie die 10 wichtigsten Schlüsselwörter zum Thema [digitales Marketing] [in den Vereinigten Staaten].”
“Erstellen Sie eine Liste von Long-Tail-Keywords für [Elektrofahrräder] [im Vereinigten Königreich].
Optimierung der Inhalte:
“Optimieren Sie den folgenden Blog-Beitrag für SEO [auf das Keyword ‘vegane Rezepte’].”
“Analysieren Sie die Stimmung des folgenden Textes [positiv, neutral oder negativ].
Durch die Verwendung von Klammern können Sie dem KI-Modell Ihre Anforderungen besser vermitteln, was zu genaueren und relevanteren Ergebnissen führt. Denken Sie daran, Ihre Anweisungen spezifisch und klar zu formulieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Warum Prompting für KI aus mehreren Gründen eine wichtige Fähigkeit ist:
Prompting für KI ist aus mehreren Gründen wichtig, da es die Qualität und Nützlichkeit von KI-generierten Antworten stark beeinflusst. Auf dieser Website können Sie kostenlos lernen, wie man Prompts erstellt: https://learnprompting.org/docs/tooling/tools
Hier sind einige wichtige Gründe, warum die Erstellung effektiver Prompts so wichtig ist:
Relevanz und Genauigkeit der Antworten: Ein gut formulierter Prompt stellt sicher, dass die KI die Absicht des Nutzers versteht, was zu relevanteren und genaueren Antworten führt. Umgekehrt können vage oder schlecht strukturierte Prompts zu weniger nützlichen oder falschen Ergebnissen führen.
Effizienz und Produktivität: Wirksame Eingabeaufforderungen können Zeit und Ressourcen sparen, indem sie die gewünschten Informationen liefern oder zu weniger Interaktionen führen. Diese Effizienz kann die Produktivität steigern, sowohl für einzelne Benutzer als auch für Unternehmen, die auf KI-Systeme angewiesen sind.
Minimierung von Missverständnissen: Klare und prägnante Eingabeaufforderungen tragen dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen zwischen dem Benutzer und der KI zu verringern. Dadurch können potenzielle Fehler oder die Notwendigkeit zusätzlicher Erklärungen vermieden werden, was zu einem reibungsloseren Benutzererlebnis beiträgt.
Bessere Benutzererfahrung: Die Erstellung effektiver Prompts kann das gesamte Benutzererlebnis verbessern, da die Benutzer mit grösserer Wahrscheinlichkeit die gewünschten Informationen oder Hilfestellungen erhalten. Dies kann wiederum die Benutzerzufriedenheit und den wahrgenommenen Wert von KI-Systemen erhöhen.
Maximierung des KI-Potenzials: Wenn Nutzer die Kunst der Eingabeaufforderung beherrschen, können sie das volle Potenzial von KI-Systemen besser ausschöpfen. Dies kann zu neuen Erkenntnissen, verbesserter Entscheidungsfindung und innovativen Lösungen führen, die ohne effektive Kommunikation mit der KI nicht möglich wären.
Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI: Die Formulierung wirksamer Aufforderungen kann auch dazu beitragen, dass KI-Systeme verantwortungsvoll und ethisch korrekt eingesetzt werden. Sorgfältig formulierte Eingabeaufforderungen können die KI beispielsweise dazu anleiten, keine Inhalte zu generieren, die schädlich, irreführend oder voreingenommen sein könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eingabe von Prompts für KI eine wesentliche Fähigkeit ist, da sie eine entscheidende Rolle dabei spielt, genaue, relevante und nützliche Antworten von KI-Systemen zu erhalten. Sie tragen zu einem besseren Nutzererlebnis, höherer Effizienz und einem verantwortungsvolleren Einsatz von KI-Technologien bei.
Prompting für KI ist eine notwendige Fähigkeit, denn sie ermöglicht es uns, effektiv mit KI-Modellen zu kommunizieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wenn wir die Kunst des Promptens beherrschen, können wir das Potenzial leistungsfähiger generativer Modelle nutzen, z. B. coole Geschichten, erstaunliche Bilder oder andere Funktionen wie Textzusammenfassungen oder automatische Videoeditoren erstellen und dabei Zeit, Token und letztlich auch Geld sparen.
Seien Sie vorbereitet, indem Sie nicht nur lernen, wie man prompte, sondern darüber hinaus
Ja, Sie können lernen, wie man souffliert, übrigens kostenlos auf den folgenden Websites. Es gibt verschiedene Ressourcen, um zu lernen, wie man effektive Prompts für KI erstellt, insbesondere für die KI-Bilderzeugung und Text-zu-Bild-KI-Generatoren. Hier sind einige der wichtigsten Ressourcen und Tipps:
- re-thought.com bietet einen umfassenden Leitfaden zur Erstellung effektiver Prompts für die KI-Bilderzeugung. Er behandelt die grundlegende Anatomie effektiver Prompts, Tipps, die zu beachten sind, und Beispiele für verschiedene Prompts.
- springboard.com betont, wie wichtig es ist, die Voraussetzungen zu verstehen, bevor man KI lernt. Eine solide Grundlage in Bereichen wie Programmierung, lineare Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeit ist unabdingbar, um tief in die KI einzutauchen.
- udemy.com bietet einen Kurs zur Beherrschung von Prompt Engineering an. Dieser Kurs behandelt fortgeschrittene Techniken, die Anatomie eines entwickelten Prompts, die “Prompt-Mentalität” und fortgeschrittene Konzepte wie One-Shot-, Little-Shot- und Zero-Shot-Cot.
- Phraser.tech – ein Promptgenerator für mehrere neuronale Netze (AIs).
- Text to Image prompt generator – ein Promptgenerator für künstlerische Prompts.
- Lexica.art – eine Sammlung von Prompts und den daraus resultierenden Bildern, die mit Stable Diffusion erstellt wurden.
Warum Sie sich jetzt vorbereiten sollten
Theoretisch können wir alle nicht nur vom Prompting profitieren, sondern auch von der Arbeit mit KI im Allgemeinen, und wenn wir uns auf die Arbeit mit diesen Technologien vorbereiten, können wir diese Vorteile maximieren. Hier sind einige Möglichkeiten, wie menschliche Arbeitnehmer von KI profitieren können und wie wir sicherstellen können, dass wir darauf vorbereitet sind:
Steigerung von Produktivität und Effizienz: KI kann sich wiederholende Aufgaben automatisieren, so dass sich menschliche Arbeitskräfte auf kreativere, strategischere und komplexere Aufgaben konzentrieren können, wodurch sich die Gesamtproduktivität und -effizienz verbessert.
Vorbereitung: Akzeptieren Sie KI-Technologien am Arbeitsplatz und investieren Sie Zeit, um zu lernen, wie man sie effektiv einsetzt.
Bessere Entscheidungsfindung: KI kann grosse Datenmengen schnell analysieren und Erkenntnisse liefern, die menschlichen Mitarbeitern helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Vorbereitung: Entwickeln Sie Datenkompetenz und lernen Sie, wie man KI-generierte Erkenntnisse interpretiert, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Personalisiertes Lernen und Kompetenzentwicklung: KI kann personalisierte Lernerfahrungen bieten, indem sie Qualifikationslücken erkennt und geeignete Schulungen vorschlägt.
Vorbereitung: Nutzen Sie KI-gesteuerte Lernplattformen und verpflichten Sie sich zu kontinuierlichem Lernen, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Verbessern der Zusammenarbeit: KI kann die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern erleichtern, vor allem in entfernten Arbeitsumgebungen, indem sie die Kommunikation und die Organisation vereinfacht.
Vorbereitung: Führen Sie KI-gestützte Tools für die Zusammenarbeit ein und lernen Sie, wie Sie diese zur Verbesserung der Teamarbeit nutzen können.
Neue Beschäftigungsmöglichkeiten: Mit den Fortschritten der KI-Technologie werden neue Arbeitsplätze und Branchen entstehen, die eine Kombination aus menschlichen und KI-Fähigkeiten erfordern.
Vorbereitung: Halten Sie sich über die neuesten KI-Entwicklungen auf dem Laufenden und identifizieren Sie neue Branchen, in denen Ihre Fähigkeiten eingesetzt werden können.
Um sicherzustellen, dass wir auf die Arbeit mit künstlicher Intelligenz vorbereitet sind, können wir die folgenden Schritte unternehmen:
- Ausbildung und Fortbildung: Bilden Sie sich in KI-bezogenen Bereichen weiter und entwickeln Sie Fähigkeiten, die für den KI-getriebenen Arbeitsmarkt relevant sind, wie Datenanalyse, Programmierung und maschinelles Lernen.
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität: Seien Sie offen für Veränderungen und passen Sie sich an neue Technologien an, sobald diese auftauchen. Machen Sie sich die Idee des lebenslangen Lernens zu eigen.
- Entwickeln Sie emotionale Intelligenz und Soft Skills: KI kann menschliches Einfühlungsvermögen, Kreativität und Kommunikationsfähigkeiten nicht ersetzen. Wenn wir diese Fähigkeiten entwickeln, können wir effektiver mit KI arbeiten und unseren Wert am Arbeitsplatz erhalten.
- Beteiligen Sie sich an politischen Diskussionen über KI: Beteiligen Sie sich an Gesprächen über KI-Ethik, Regulierung und verantwortungsvolle Nutzung, um sicherzustellen, dass KI so entwickelt und eingesetzt wird, dass alle davon profitieren.
- Setzen Sie sich für verantwortungsvolle KI ein: Fördern Sie Transparenz, Verantwortlichkeit und ethische Nutzung von KI-Technologien, um sicherzustellen, dass sie den besten Interessen der Menschheit dienen.
Fragen oder Interesse an einem Workshop? Ich helfe gerne weiter.